Auditive Wahrnehmung und kritische Bandbreiten: |
4. Filtermodell
des auditiven System
|
|
|
Berechnung der Filterbandbreite / Äquivalente rechteckige Bandbreite (ERB) |
|||
Deren Übertragungsverhalten ist äquivalent zu
dem der realen Filter. Ein äquivalenter rechteckige Filter lässt
bei weißem
Rauschen
[Abb. 4.8] Übertragungsfunktion eines realen Filters (durchgezogene Linie) und äquivalentes rechteckiges Filter (schraffierte Fläche) Zur Abdeckung eines größeren Übertragungsbereichs müssen diese Filter nicht - wie reale Filter - überlappen, sondern lassen sich nahtlos aneinanderreihen. Die obere Grenzfrequenz eines Filters entspricht der unteren Grenzfrequenz des nächsten Filters usw. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|||